Direkt zum Inhalt
Company logo featuring 3 interlocking rectangles, coloured golden yellow, with word Triptych and the registered copyright symbol.Company logo featuring 3 interlocking rectangles, coloured golden yellow, with word Triptych and the registered copyright symbol.
Anmeldung
0

Drei unserer liebsten Filmtrilogien

Filmtrilogien, die das Publikum inspirieren, fesseln und begeistern.

Die Symmetrie des klassischen Geschichtenerzählens hat etwas Magisches. Zuerst gibt es den Anfang. Dann die Mitte. Und schließlich das Ende. Es ist eine schöne Schleife, die es Geschichtenerzählern ermöglicht, ihre Geschichten effektiv zu strukturieren und zu gestalten.

Die Struktur ist zudem erweiterbar und ermöglicht es, bei Filmtrilogien Anfang, Mitte und Ende optimal einzufangen.

Zwar gelingt es Regisseuren, Autoren und Produzenten nicht immer, jeden Film perfekt hinzubekommen, doch Filmtrilogien, denen es gelingt, alle Fäden zusammenzubinden, sind diejenigen, die den Test der Zeit und der Meinungen bestehen.

Und hier sind unserer Meinung nach einige der besten Trilogien, die Sie auf der Leinwand sehen werden.

Herr der Ringe-Trilogie

Die Gefährten, Die zwei Türme, Die Rückkehr des Königs

Verfilmungen von Büchern gelingen nicht immer perfekt. Und obwohl nicht jeder Aspekt von J.R.R. Tolkiens Meisterwerk in die Filme übernommen wurde, finden wir, dass Peter Jackson und Co. die epische Fantasy-Szene in Mittelerde brillant eingefangen haben.

In unseren Köpfen IST Viggo Mortensen Aragorn, Ian McKellen IST Gandalf … wir könnten noch weitermachen.

Die Spezialeffekte wirken auch nach 25 Jahren noch unglaublich; der Soundtrack sorgt immer noch für Gänsehaut; die neuseeländischen Landschaften, in denen ein Großteil des Films gedreht wurde, sind immer noch beeindruckend; und der Handlungsbogen über drei Filme hinweg ist nach wie vor fesselnd. Wenn einer der drei Filme im Fernsehen läuft, bleibt man stehen und schaut ihn sich an, bevor man merkt, dass er schon drei Stunden gelaufen ist.

Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort:

  • spielte weltweit über 2,9 Milliarden US-Dollar ein (einer der höchsten Einspielergebnisse aller Zeiten)
  • Gewann 17 Oscars bei insgesamt 30 Nominierungen, darunter den Oscar für den besten Film für „Die Rückkehr des Königs“.


Der Pate

Der Pate, Teil II, Teil III

Wie könnten wir „Der Pate“ nicht in diese erste Liste unserer Lieblingsfilmtrilogien aufnehmen? Auch hier gilt: Nicht alle Verfilmungen sind erfolgreich. Aber im Fall von „Der Pate“ gelingt das.

Wir verstehen, dass Teil III definitiv der schwächste der drei ist (obwohl er vielleicht nicht so schlecht ist, wie Leute und Kritiker gerne sagen). Aber insgesamt ist die Trilogie unglaublich und wird immer noch von Filmemachern, Drehbuchautoren und Kreativen gleichermaßen verehrt.

Ikonische Dialoge, vorgetragen von ikonischen Schauspielern wie Al Pacino, Marlon Brando, Robert DeNiro, John Cazale und all den anderen, mit ikonischer Musik und Momenten unter der Leitung des ikonischen Regisseurs Francis Ford Coppola machen „Der Pate“ zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort:

  • Von Kritikern als eines der Meisterwerke der Kinogeschichte gelobt.
  • Gewann 9 von insgesamt 28 Oscar-Nominierungen.


Drei-Farben-Trilogie

Drei Farben: Blau, Drei Farben: Weiß, Drei Farben: Rot

Vielleicht weniger bekannt als die vorherigen Trilogien auf unserer Liste, ist Krzysztof Kieślowskis brillantes Psychodrama nicht weniger wirkungsvoll.

Präsentiert als drei miteinander verwobene Geschichten, die im Finale ihren Höhepunkt erreichen, ist dies ein Meisterwerk der Erzählkunst. Wunderschöne Kameraführung unterstreicht den emotionalen Bogen der Protagonisten und fesselt das Publikum – die Reise lohnt sich.

Mit Juliette Binoche, Julie Delpy und Irène Jacob in den Hauptrollen und produziert von einer internationalen Koproduktion zwischen Frankreich, Polen und der Schweiz, ist diese einzigartige Trilogie sehenswert.

Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort:

  • Die Kritiker von Rotten Tomatoes bewerten Blau mit 97 %, Weiß mit 89 % und Rot mit 100 %.
  • Red erhielt bei der 67. Oscarverleihung Nominierungen für die beste Regie, das beste Originaldrehbuch und die beste Kamera.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen